![Wer spricht wo wie Deutsch?](https://sprachverein.ch/wp-content/uploads/2024/12/magnifying-loupe-sticker-with-word-work-blue-background-1080x675.jpg)
Wer spricht wo wie Deutsch?
Sprachliche Vielfalt im DACH-Raum –Die Universitäten Zürich, Berlin (FU) und Bielefeld führen eine Studie zum Thema «Variantenpragmatik des Deutschen – Kommunikative Muster im Vergleich» durch. Durch Ihre Teilnahme tragen Sie dazu bei, dass ein umfassenderes Bild der sprachlichen Vielfalt und des kommunikativen Verhaltens im deutschsprachigen Raum gezeichnet werden kann.
![Wie heisst dein Schatzwort?](https://sprachverein.ch/wp-content/uploads/2024/05/Schatzwort10-1-1080x675.png)
Wie heisst dein Schatzwort?
Schreibwettbewerb läuft bis am 31. Januar 2025 – Ein Schatzwort ist ein Lieblingswort. Der Schatzwortwettbewerb ist demnach ein Lieblingswortwettbewerb. Bewertet werden allerdings nicht Schatzwörter, sondern vielmehr die Begründungen dafür, warum gerade dieses oder jenes Wort das schatzigste sei. Der Schatzwortwettbewerb ist also ein Schreibwettbewerb. Wähle aus dem deutschen Wortschatz dein...
![«Sprachspiegel» schon bald in neuem Kleid](https://sprachverein.ch/wp-content/uploads/2024/12/neues_Layout-1080x675.jpg)
«Sprachspiegel» schon bald in neuem Kleid
Unsere Zeitschrift wird verjüngt – Bewährtes beibehalten und leicht Angestaubtes auffrischen: Unter diesem Motto starten wir ins neue Jahr! Das handliche Format des «Sprachspiegels» bleibt unverändert – und ebenso seine Qualität und der Mix aus Witz und Wissen. Der Umfang der einzelnen Hefte nimmt zu und die Anzahl der jährlich erscheinenden Hefte ab: Es werden noch vier Hefte pro Jahr...
Ich schreibe unheimlich gern für den «Sprachspiegel» und lasse meine Texte erst stehen, wenn sie sitzen.
Dr. Katrin Burkhalter
![Portrai_K_Burkhalter](https://sprachverein.ch/wp-content/uploads/2024/03/Portrai_K_Burkhalter.png)