Sprachlicher Volltreffer

Sprachlicher Volltreffer

Originelle Werbekampagne von Denner –  Im März 2025 hat Denner mit Plakaten wie «Poulet statt Huhn» oder «Guetzli statt Kekse» nicht nur für Aufmerksamkeit gesorgt, sondern auch einen sprachlichen Volltreffer gelandet. Mit Freude haben wir vom Schweizerischen Verein...
Mehrsprachigkeit und politische Debattenkultur

Mehrsprachigkeit und politische Debattenkultur

Einladung zum Vortrag von Prof. Dr. Raphael Berthele – Wo in der Schweiz debattiert man in zwei oder mehreren Sprachen? Wo darf Dialekt gesprochen werden? Wo gibt es Übersetzungsangebote, wo nicht? Prof. Dr. Raphael Berthele gibt in seinem Vortrag einen Überblick über...
Bis bald in Zürich!

Bis bald in Zürich!

Melden Sie sich bis am 30. April 2025 an! –  Unsere Jahresversammlung findet am 3. Mai 2025 in Zürich statt. Programm und Wegbeschreibung finden Sie hier. Auch Nicht-Mitglieder sind ab 11.15 Uhr herzlich willkommen! Wir freuen uns auf...
Jahresversammlung 2025

Jahresversammlung 2025

Die diesjährige Jahresversammlung findet am 3. Mai in Zürich statt – Prof. Dr. Raphael Berthele von der Uni Freiburg/CH wird im öffentlichen Vortrag über ein laufendes Projekt zur Sprachverwendung in der Schweizer Politik sprechen. Weitere Informationen zum Vortrag...
Wer spricht wo wie Deutsch?

Wer spricht wo wie Deutsch?

Sprachliche Vielfalt im DACH-Raum – Die Universitäten Zürich, Berlin (FU) und Bielefeld führen eine Studie zum Thema «Variantenpragmatik des Deutschen – Kommunikative Muster im Vergleich» durch. Durch Ihre Teilnahme tragen Sie dazu bei, dass ein umfassenderes Bild der...
Wie heisst dein Schatzwort?

Wie heisst dein Schatzwort?

Schreibwettbewerb läuft bis am 31. Januar 2025 – Ein Schatzwort ist ein Lieblingswort. Der Schatzwortwettbewerb ist demnach ein Lieblingswortwettbewerb. Bewertet werden allerdings nicht Schatzwörter, sondern vielmehr die Begründungen dafür, warum gerade dieses oder...